Betriebsbesichtigung bei der Endres Ei GmbH in Großrinderfeld

Unser Landwirtschafts-Team unternahm eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Endres Ei GmbH in Großrinderfeld (Landkreis Main-Tauber). Die Gruppe bestand aus vier Beschäftigten und drei Betreuern.
Nach der Ankunft erhielten die Teilnehmer eine Führung durch den Betrieb. Die Endres Ei GmbH ist auf die Sortierung, Färbung und Verpackung von Eiern spezialisiert und arbeitet dabei mit hochmodernen Anlagen. Im Vergleich zur eigenen Betriebsstätte in Michelfeld erfolgt die Verarbeitung dort in deutlich größerem Maßstab.
Besonders hervorgehoben wurde die Sortieranlage, die bis zu 55.000 Eier pro Stunde verarbeiten kann. Jedes Ei wird automatisch überprüft und nach Größe (XL, L, M) sortiert. Beschädigte Eier werden ausgesondert.
Ein weiterer Besichtigungspunkt war die Färberei. Die Eier werden zunächst im Kühlhaus gelagert, anschließend langsam auf Raumtemperatur gebracht, gekocht und anschließend in einer Roll-Färbeanlage eingefärbt. Pro Stunde können dort bis zu 16.000 Eier in verschiedenen Farben (u. a. gelb, grün, pink, violett) gefärbt und getrocknet werden. Abschließend erfolgt die automatische Verpackung in 6er-Schalen mit Haltbarkeitskennzeichnung.
Neben der Produktion konnten auch technische Einrichtungen wie die Höcker-Waschanlage sowie ein Hackschnitzelbunker zur Wärmeversorgung besichtigt werden.
Die Betriebsbesichtigung vermittelte einen umfassenden Einblick in industrielle Abläufe der Eierverarbeitung und -vermarktung im Vergleich zur überwiegend manuellen Arbeit auf unserem Maurushof.
Ein besonderer Dank gilt dem Gartenteam in Michelfeld, das während des Ausflugs die laufenden Aufgaben im Bereich Eierverarbeitung übernommen hat.