Ausbildung bei Regens Wagner erfolgreich

Bei Regens Wagner in Michelfeld wird nicht nur gearbeitet, sondern auch gelernt. Acht Heilerziehungspfleger und -pflegerinnen (kurz: HEP), drei Heilerziehungspflegehelferinnen (kurz: HEP-H) sowie eine Kauffrau für Büromanagement haben in diesem Jahr trotz erschwerender Pandemiebedingungen erfolgreich ihre Ausbildung beendet. Alle ehemaligen Auszubildenden werden von der Einrichtung übernommen.
Bei der Abschlussfeier im Sr.-Jolenta-Saal im Kloster Michelfeld bedankten sich Gesamtleiter Peter Miltenberger und stellvertretender Gesamtleiter Bernhard Kallmeier für die bisher geleisteten Erfolge bei der Ausbildung und bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Sie wünschten weiterhin viel Erfolg dabei, das Gelernte aus der Schule in der Praxis umzusetzen.
Die Auszubildenden der HEP-Berufe besuchten berufsbegleitend für den theoretischen Teil der Ausbildung die Regens-Wagner-eigene private Fachschule in Neumarkt in der Oberpfalz. HEP und HEP-H begleiten Menschen mit Behinderung dabei, möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu leben und zu arbeiten und ermöglichen ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.